Eltern-Kind-Turnen und Kindergartenflitzer
Eltern-Kind-Turnen
Übungsleiterin Hannelore Frerichs: Tel. 05963/442
Als der Bau der Turnhalle fertiggestellt war, hat Hannelore Frerichs aufgrund ihrer Erfahrung im Eltern-Kind-Turnbereich (CVHS + MTV Lingen) diese Gruppe beim BV ins Leben gerufen. Damals waren es Kinder zwischen 1,5-4 Jahren. Bis sie in den Kindergarten kamen, konnten sie vormittags turnen. Die Gruppen waren immer sehr gut besucht. Manchmal waren es bis zu zwanzig Kinder, plus zwanzig Erwachsene. Heute gehen die Kinder schon mit zwei oder drei Jahren in den Kindergarten und können dann natürlich vormittags nicht zum Turnen kommen.
Daher haben wir zur Zeit elf Kinder plus Mütter, Väter, Oma oder Opa. Was machen wir eigentlich mit so kleinen
Kindern? Wir bauen interessante, anregungsreiche Gerätekombinationen auf. Die Kinder gewinnen durch kleine
Erfolge bei ihren Bewegungen zutrauen zu sich selbst, zu ihrem eigenen Können. Auch kleine Fingerspiele, sowie andere Rituale z.B. „Eisenbahnfahren“ sind Bestandteil unserer Sportstunden. Hannelore leitet die Gruppe jetzt fast 30 Jahre.
==================================================================================
Kindergartenflitzer
Übungsleiterinnen:
Die Gruppe wurde 1994 von Walburga Geers gegründet. Sie ergriff die Eigeninitiative, da für die Kinder der Altersgruppe von 3-6 Jahren kein sportliches Angebot gab. Sie kannte ja das Mutter-Kind-Turnen von Hannelore Freericks und hat sich ein wenig daran orientiert und selbst improvisiert, was den Kindern Spaß machen könnte. So hat sie die Kinder-Turn-Gruppe ganze 13 Jahre ehrenamtlich mit Begeisterung geleitet. Damals waren es mindestens 20-22 Kinder. Nach einigen Jahren wurde sie von Andrea Schmitz unterstützt. Viele Mütter fanden das Kinderturnen toll, darum wurde und wird es bis heute noch von vielen anderen Müttern mitgetragen.
Da die meisten Mütter Berufstätig sind, ist es manchmal mit Organisationsstress verbunden. Trotzdem macht es zwischen Arbeiten, Haushalt, Hausaufgaben und anderem Termindruck, Spaß mit den Kindern zu arbeiten. Daher hat sich nach einigen Jahren eine Konstellation von vier Müttern gebildet. Also wurden und werden bis heute noch jede zweite Woche von je zwei Mütter im Wechsel die Turnstunde vorbereitet und durchgeführt. Momentan sind es 18 Kinder in der Gruppe.
Wir ermöglichen den Kindern den Bewegungsdrang und die Energie sinnvoll einzusetzen. Auf spielerische Art bringen wir den Kleinen z. B. Staffellauf, Balancieren, Klettern, Werfen, Ballspiele und einige Spiele bei.
Kinder können altersgerecht entweder selbstständig oder mit unserer Unterstützung Parcours bewältigen. Wir nehmen auch gerne ihre Wünsche auf und versuchen diese mit in die Stunde einzubauen. Bei warmen Wetter gestalten wir die Stunde manchmal auch draußen. Somit ist immer etwas Abwechslung geboten.
Im Sommer machen wir eine Abschluss-Feier mit Picknick auf dem Spielplatz, wo die Vorschulkinder entlassen werden. Und Weihnachten bereiten wir eine Weihnachtsfeier, wo jedes Kind eine Kleinigkeit geschenkt bekommt.